Bestand
Hornhardt, Karl von (Konteradmiral) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Karl von Hornhardt
letzter Dienstgrad:
Konteradmiral
geb. 1872, gest. 1958
1895: S.M.S. Kaiser & S.M.S. Cormoran
1908: S.M.S. Goeben
1908:
S.M.S. Luchs
1914: S.M.S. Hansa
1914: S.M.S. Prinzregent Luitpold
Bestandsbeschreibung: Der
Nachlass enthält aufschlussreiche Aufzeichnungen und Notizen, die
Konteradmiral Karl von Hornhardt an Bord der S.M.S. Luchs, Kaiser,
Goeben, Hansa sowie Prinzregent Luitpold angefertigt hat. Des weiteren
umfasst der Nachlass eine Akte über die Vorbereitungen auf die
Besetzung der baltischen Inseln (Oesel). Ausserdem enthalten sind eine
von Karl von Hornhardt angefertigte Ahnenliste und Funksprüche, die
die Überführung der deutschen Flotte 1918 betreffen.
Zitierweise: BArch N
930/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 930
- Umfang
-
11 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> H
- Provenienz
-
Hornhardt, Karl von , 1895-1918
- Bestandslaufzeit
-
1895-1918
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Hornhardt, Karl von , 1895-1918
Entstanden
- 1895-1918