Journal article | Zeitschriftenartikel

Management as a symbolizing construction? Re-arranging the understanding of management

"In diesem Artikel stellen die Autoren eine soziologische Beobachtung von Management als Symbolkonstruktion vor. Nach Niklas Luhmann ist das Prozessieren von Organisationen gekennzeichnet durch die Bezugnahme auf Entscheidungen. Entscheidungen sind aber nicht einfach 'vorhanden' und zunächst prinzipiell unsichtbar. Darum installieren Organisationen Formalia wie Protokolle, Unterschriften oder andere Insignien des Offiziellen, welche die Darstellung der Entscheidung ermöglichen, ohne selbst die Entscheidung zu sein. Erst die Symbole machen Entscheidungen also als solche prozessierbar. Wie ein Protokoll oder eine Unterschrift symbolisiert auch Management organisationale Entscheidungen. Management versorgt die organisationale Praxis mit Symbolen des Entscheidens, ohne selbst die 'Einheit' der Entscheidung zu sein, da Entscheidungen kontinuierlich rekonstruiert, redefiniert und in der Kommunikation der organisationalen Einheiten umgedeutet werden müssen. Deshalb steht Management einerseits symbolisch für mehr, als es eigentlich leisten kann. Andererseits liegt die Bedeutung von Management als Symbolkonstruktion gerade in ihrem Potenzial, die Rekonstruktion und Bezugnahme auf Entscheidungen möglich zu machen, indem Entscheidungen sichtbar werden. Heroische Manager/innen, Meetings und 'Management Tools' bearbeiten letztlich die Paradoxie der Entscheidung. Indem Entschiedenheit symbolisch dargestellt wird, entstehen Eindeutigkeiten, welche die selbsttragende Konstruktion von organisationaler Kommunikation und die Paradoxie ihrer Entscheidungspraxis verdecken." (Autorenreferat)

Management as a symbolizing construction? Re-arranging the understanding of management

Urheber*in: Mayr, Katharina; Siri, Jasmin

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Management als Symbolkonstruktion? Eine neue Perspektive auf Management
ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 160-179
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 36(1)

Thema
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Management
Geschäftsführung
Entscheidung
Symbol
Organisationen
Systemtheorie
Funktionsanalyse
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mayr, Katharina
Siri, Jasmin
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-330188
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Mayr, Katharina
  • Siri, Jasmin

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)