Archivale

Beiakten zur Inbesitznahme der Herrschaft Wiblingen

Enthält u. a.: Bekanntmachung der bayerische Absicht des Verkaufs des Klosterbrauhauses, des Klostergartens, der Klosterhofsgelder und der Hirschhalde im Ulmer Wochenblatt vom 5. August; Veräußerung des Fischbachhofs durch Bayern; Anweisungen an den Wiblinger Kameralverwalter Schäfer; Erlass König Friedrichs I. von Württemberg an den Landekommissar von Bühler
Darin: Ulmisches Intelligenzblatt vom 11. August 1806; Übersicht der zur Herrschaft Wiblingen gehörenden Ortschaften und ihrer Bevölkerung vom 17. August 1806

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/11 Bü 1185
Alt-/Vorsignatur
Species facti
E 36 Verz. 60 Fasz. 090

Umfang
1 Bü, 4 Unterfasz. (3 cm)

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab ca. 1806 >> 10. Weitere Verhandlungen und Verträge mit verschiedenen Nachbarstaaten >> 10.2 Bayern >> 10.2.3 Hoheitsrechtliche Ansprüche in ehemaligen Territorien und einzelnen Ämtern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/11 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab ca. 1806

Indexbegriff Sache
Zeitungen; "Ulmisches Intelligenzblatt"
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Wiblingen : Ulm UL; Herrschaft

Laufzeit
1806 - 1807 (1808)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1806 - 1807 (1808)

Ähnliche Objekte (12)