Akten

Karteikarten 2001 - 2500: Pflüge (Nr. 2201 - 2229)

Enthält: 141 Zettelkarten mit Fotografien von: Dungeinleger (2210/1).- Kreiselpflug (2210/3).- Spatenmaschine (2210/4).- Pflugkörper (2210/5).- Bifang-Kultur (2210/1-3).- Japanischer Wechselpflug (2211/4).- Orientalischer Hakenpflug (2211/15).- Orientalischer Pflug mit Eisenspitze (221/16,17).- Japanischer Pflug (2211/18).- Pflug für Seilzug (2211/19).- Seilpflug mit Kombinations-Vorderwagen (2211/20).- Hölzerner Pflug (2211/21).- Hakenpflug mit Scheere (2211/22,23).- Altes Pfluggestell (2211/24).- Alte Holzpflüge (2211/27).- Romano-Pflug (2211/29,30).- Pflugsterz (2211/31).- Karrenhaken (2212/1).- Ausschulpflug für Reben (2212/3).- Schälen zwischen den Hocken (2212/4).- Geschält zwischen den Hocken (2212/5).- Behelfsmäßiges Pflügen mit dem Schlepper (2212/8).- Zuhäufeln der Weinstöcke (2212/9).- Abhäufeln im Weinbau (2212/10,11).- Abpflügeln im Weinbau (2212/12,13).- Sitzpflug für Weinbau (2212/14).- Karrenpflug (2212/15).- Pflügen mit Seilzug (2212/16).- Schweizer Karrenpflug (2212/17).- Pflügen mit Dampfpflug (2213/1).- Kippflug hinter Bulldog (2213/2,3).- Kipppflug hinter Allradschlepper (2213/6).- Anbau-Kipppflug (2213/7).- Wendepflüg mit Einspänner (2214/1-4).- Karrenpflug (2214/5).- Behelfsmäßiger Schlepperpflug (2214/9).- Unterdrehpflug auf Transportkarre (2214/10).- Pflügen mit Fahr-Einachsschlepper (2214/11).- Alter Drehpflug (2214/12).- Drehpflug "Oberwender" (2214/13).- Anbaudrehpflug (2214/14).- Unterdrehpflug (2214/15).- Mecklenburger Haken (2214/16).- Scheibenpflug (2215/1,2).- Vielanspannung (2215/3).- Scheibenpflug für Weinbau (2215/4).- Scheiben-Anbaupflug an Fordson (2215/5).- Scheibenschälpflug (2215/6).- Häufelpflug für Weinbau (2216/1).- Spezialpflug für Weinbau (2216/2).- Pflügen mit Raupe (2217/1).- Ausgesparte Streichbleche (2217/2).- Frisch gepflügter Marschboden (2217/3).- Englischer Anhängepflug mit Untergrundlockerung (2217/4).- 3-schariger Rahmenpflug (2217/8).- MWM Schlepper beim Pflügen (2217/9).- 38er-Bulldog beim Pflügen (2217/10).- Anhängerpflug mit Auslegebalken (2217/11).- Pflügen mit Krümeln (2217/12).- U-Pflug am 11PS Deutz (2218/1,2,3,4).- Anbauwechselpflug an Ruhrstahl-Geräteträger (2218/5).- Anbaupflug (2218/11).- Schlepperpflügen (2218/12).- Landeswettpflügen (2218/13).- Anbaudrehpflug (2218/17).- Schälen mit Anbaupflug (2218/18).- Englischer Anbaupflug (2218/19).- Anbaupflug für Grenzfurchen (2218/20).- Wechselpflug mit Stoßsicherung (2218/21).- MWM mit Anbauwechselpflug (2218/22).- Anbau-Dreh-Pflug (2218/23).- 2-schartiger Anbaupflug (2218/24).- Anbau-Kehr-Rollpflug (2218/25,26).- Weinbau-Pflug (2218/27).- Anbau-Spatenpflug (2218/28,29).- Pflügen mit Winkeldrehpflug (2218/30).- Anpflügen mit "Locher"-Gerät in Weinbergzeile (2218/31).- Anbaupflügen im Weinberg (2218/32,33).- Pflügen mit Winkeldrehpflug (2218/34,35).- Anbaupflügen mit Weinbergschlepper (2218/36).- Weinbergspflug der Firma Gard (2218/37,38,39).- Anbaukreiselpflug (2218/40).- Pflügen am Hang (2218/41).- Anbau-Wechselpflug (2218/42).- Anbaudrehpflug (2218/43).- Pflügen am Hang (2218/44,45).- Anbaupflug (2218/46).- 6-Schar-Anbau-Drehpflug (2218/47).- Pflugkörper zum doppelstufigen Pflügen (2218/48).- Grassamenkultur (2219/1,2).- Bodenbearbeitung in Buschobstplantagen (2219/3,4).- Weinbaupflug (2219/5).- Weinbauschulpflug (2219/6).- Weinbau-Meißelpflug (2219/7).- Weinbaujätepflug (2219/8,9).- Leichter Jätepflug (2219/10).- Rigol-Pflug für Weinbau (2219/11).- Weinbergspflüg zum An- und Abpflügen (2219/12).- Spatenpflug (2219/13).- Anbausaatpflug (2219/14).- Anbau-Spatenpflug (2219/15).- Kreiselpflug (2219/16,17).- Rigolen im Seilzug (2219/18,19).- Kreiselpflug Ansicht der Pflugorgane (2219/20,21).- Rigolpflug (2219/22).- Plantagen-Pflüge (2219/23).- U-Lockerungs-Dampfpflug (2221/1,2).- Klausing Rabe III/IV (2221/3,4,5).- U-Lockerer Schwartz (2221/6,7).- Schar mit Untergrundlockerung (2221/8).- Schwarz "Trio" (2221/9).- Dreipflug (2221/10).- "Stufenschar" (2221/11,12).- Klausing Dampfpflug (2221/13).- Karrenpflug mit Presskörper (2221/14,15).- Klausing 2-Schichten-Pflugkörper (2221/16,17).- Mehrschichtenpflug (2221/19,20).- Mehrschichtenpflug (2221/21).- Dreischichtenpflug (2221/22).- Weinbau-Rigol-Pflug (2221/23).- Pflügen im Weinberg (2221/24-26).- Rigolen im Weinberg (2221/27).- Untergrund-Rigolpflug mit Düngeranbringung (2221/28).- Pflügen mit Untergrundpflug (2221/29,30).- Mehrschichtenpflug (2221/31).- U-Lockerer Eberhardt (2222/1,2,3).- Untergrundlockerer Kemna (2222/4,5,6).- Karrenpflug (2222/7).

Enthält auch: Diapositive: Alter Motorrahmenpflug (2210/2).- Alter Gespann-Karrenpflug (2212/6).- Dreispännige Pflugarbeit (2212/7).- Pflügen mit Zweischar-Kippflug und Rollegge (2213/4).- Pflügen mit Zweischar-Kippflug (2213/5).- Einspänner-Leichtpflug (2214/6).- Einspännner-Leichtpflug mit Untergrundlockerer (2214/7).- Dreischar-Schälpflug mit Krümeldrill (2217/5).- Sechsschar-Schälpflug (2217/6).- Gummibereifter Dreischar-Anhängepflug (2217/7).- Zweischar-Wechselpflug (2218/6,7).- Einscharpflug am Geräteträger-Alldog (2218/8).- Einschar-Wechselpflug (2218/9).- Zweischar-Wechselpflug (2218/10).- Zweischar-Wechselpflug (2218/14).- Einschar-Wechselpflug am Alldog (2218/15).- Zweischar-Wechselpflug am Ruhrstahl (2218/16).

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 172, Nr. 50
Bemerkungen
Fehlende Nummern. 2211/5-14.- 2211/25-26.- 2211/28.- 2212/2.- 2220.- 2201-2209.- 2223-2229.- Untergrundpflug - ohne Foto, ohne Diapositiv (2221/18).

Kontext
Nachlass Gerhardt Preuschen >> Werk >> Zettelkartei >> Karteikarten 2001 - 2500
Bestand
III. Abt., Rep. 172 Nachlass Gerhardt Preuschen

Laufzeit
1938 - 1962

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1938 - 1962

Ähnliche Objekte (12)