Druckgraphik
[Ein, bei einer Kerze schlafendes Mädchen; A girl dozing by a candle]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PSchenk d. Ä. AB S 3.59a
- Maße
-
Höhe: 248 mm (Platte)
Breite: 178 mm
Höhe: 250 mm (Blatt)
Breite: 181 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: O domitor somne malorum, reqiues animi. Seneca, H. F.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXV.101.449
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schlaf
Mädchen
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: im Sitzen (auf einem Stuhl oder Sessel) schlafen
ICONCLASS: Kerze (+ ein Licht anzünden; angezündete(s), brennende(s) Licht, Lampe, Kerze)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1665-1715
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Schenk, Pieter I (Stecher)
- Schenk, Pieter I (Verleger)
- Schalcken, Godfried (Maler)
Entstanden
- 1665-1715