- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JSadeler AB 3.205
- Measurements
-
Höhe: 429 mm (Blatt)
Breite: 279 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Christoff: Swartz Monachiensis pinxit.; Ioann Sadeler: Scalpit; Vnus pro tota ...crimine tota cadat.; Responsuni ex adytis ...quoq[ue] gentis eris.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.143.97
beschrieben in: Wurzbach, S. II.539.82
Teil von: Die Leidensgeschichte Jesus, J. Sadeler nach Ch. Schwarz, 8 Bll., Ngl. XIV.143.97, 1589
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Mann
Figur
ICONCLASS: Schlagwaffen: Knüppel
ICONCLASS: Gefangener, Häftling; in Fesseln
ICONCLASS: Christus vor dem Hohen Rat mit Kaiphas als Hohepriester (und eventuell Hannas); zusätzlich kann ein Soldat dargestellt sein, der Christus schlägt, weil er nicht antwortet
ICONCLASS: Folter
ICONCLASS: physische Bestrafung in der Öffentlichkeit
- Last update
-
11.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1589