- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Goe 2875
- VD 18
-
11147040
- Extent
-
64 Seiten; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
von D. Johann Friedrich Teller
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig bey Carl Friederich Schneidern 1776.
- Creator
- Contributor
- Published
-
Leipzig : bey Carl Friederich Schneidern , 1776
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/35459
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-151493855-11
- Last update
-
03.06.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Traktat ; Monografie
Time of origin
- Leipzig : bey Carl Friederich Schneidern , 1776
Other Objects (12)

Friedrich Christian Lessers, In der Kayserl. Freyen Reichsstadt Nordhausen an der Kirche am Frauenberge Pastoris ... Insecto-Theologia, Oder: Vernunft- und Schriftmäsiger Versuch, wie ein Mensch durch aufmerksame Betrachtung derer sonst wenig geachteten Insecten zu lebendiger Erkenntnis und Bewunderung der Allmacht, Weisheit, der Güte und Gerechtigkeit des grosen Gottes gelangen könne

Daß die Pfalzgrafen bei Rhein noch vor der Wittelsbachischen Regierung die ersten weltlichen Kurfürsten und Reichs-Erzdruchseßen gewesen, und so die heutige Pfalzbaierische Kur ursprünglich für die Pfälzische Kur zu achten sei, wird mit zuverläßigen Zeugnißen die Geschichte gegen eine neuere Behauptung dargethan
