Archivale

Streitigkeiten zwischen der Herrschaft Limpurg-Gaildorf und dem Kloster Lorch

Enthält u.a.: Rechtsstreit zwischen Schenk Albrecht III. von Limpurg-Gaildorf und dem Kloster Lorch um die Nutzung des Waldes zu Trigelshofen (1477-1482); Auseinandersetzungen um lorchische Eingriffe in das limpurgische Vogteirecht (1495-1497), um die Cronmühle bei Welzheim (1496-1497, 1511), um den Zehnten zu Frickenhofen (1497, 1552), um die limpurgischen Rechte auf den "Siebzehner"-Gütern (1499-1530) und zu Gebenweiler (1511)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 2272
Alt-/Vorsignatur
Bü 1360
Umfang
1 Bü

Kontext
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.7 Beziehungen zu anderen Hoheitsträgern >> 1.7.4 Beziehungen zu anderen Herrschaften >> 1.7.4.2 Württemberg >> 1.7.4.2.6 Kloster(oberamt) Lorch
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft

Indexbegriff Person
Limpurg-Gaildorf; Albrecht III., Schenk von
Indexbegriff Ort
Cronmühle, abgeg. Mühle bei Welzheim WN
Frickenhofen : Gschwend AA
Gebenweiler : Kaisersbach WN
Kloster Lorch : Lorch AA
Limpurg-Gaildorf
Siebzehner-Güter, Gschwend AA
Trigel(s)hofen, abgeg. bei Sulzbach am Kocher, Sulzbach-Laufen SHA

Laufzeit
1477-1482, 1495-1530, 1552

Weitere Objektseiten
Provenienz
Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1477-1482, 1495-1530, 1552

Ähnliche Objekte (12)