Akten
Braunkohlenbergwerk Caroline II bei Weißwasser - Betrieb, Bd. 2
Enthält u.a.: Wasserdurchbruch auf der alten Kettenflachen-Anlage.- Verletzung des Sicherheitspfeilers der Eisenbahn Weißwasser-Muskau.- Verschlämmung der Kettenbahnanlage nach einem Wolkenbruch.- Unterfahrungen der Eisenbahnstrecke.- Anlegung eines neuen Wasserhaltungsschachtes sowie eines Fahr- und Wetterschachtes.- Stillegung der Grube.- Maschinenstatistik.- Anlegung einer neuen Wasserabführung beim Fahrschacht.- Dienstanweisungen für den bremserlosen Zugverkehr.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40048 Bergrevier Görlitz, Nr. 1-1017 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Zeichnungen.- Übersichtspläne.- Karte über Bergbau- und Aufforstungsflächen der Grube im Forstrevier Keula.
Registratursignatur: B c 3
- Kontext
-
40048 Bergrevier Görlitz >> 1. Akten >> 1.09. Braunkohlenbetriebe >> 1.09.01. Niederschlesien >> 1.09.01.03. Kreis Rothenburg O.L.
- Bestand
-
40048 Bergrevier Görlitz
- Laufzeit
-
Jan. 1927 - Feb. 1936
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Jan. 1927 - Feb. 1936