Einblattdruck
Den 24. Augusti 1620. ist dise Mißgeburt in dem Dorff Garck eine halbe meil von der Leutsch in Zips oder Ober Hungern geboren worden der ober Kopff ist Todt der under aber Lebendig gewest und getaufft worden. Hungerische Außlegung. Der ober und Todte Kopff bedeutet die Geistlichen und gantze Clerisey mit ihrer Priesterschafft ...
- Alternative title
-
August Dorf Oberungarn Kopf tot getauft ungarische Auslegung tote Kopf ganze Kleriserei Priesterschaft Allegorie
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VIII,20 i
- VD17
-
VD17 12:668634G
- Extent
-
[1] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill. (Kupferst.)
Format: ca. 27,5 X 15,5 cm. - Satzspiegel: 27,5 x 15,5 cm
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Augspurg bey Wolffgang Kilian Kupfferstecher
Bibliogr. Nachweis: Paas P-550
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100502-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:40 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einblattdruck
Associated
- Bocatius, Ioannes
- Kilian
Time of origin
- 1620