Schale
Schale
Bräunlich-honigfarben. Verwitterung und Iris; Splitter aus Wandung ausgebrochen. Halbkugelig, leicht konisch. Auf Innenseite Schliffring unterhalb Lippe und Doppelring 3 cm unterhalb Lippe.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1971-87
- Maße
-
(H x D): 8,4 x 13,8 cm
- Material/Technik
-
Bernsteinfarbenes Glas, geformt, geschliffen
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Unbekannt
- (wo)
-
Östliches Mittelmeergebiet
- (wann)
-
Ende 2.–Anfang 1. Jahrhundert v. Chr.
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schale
Beteiligte
- Ausführung: Unbekannt
- Provenienz: Schenkung Helmut Hentrich (1905 - 2001)
Entstanden
- Ende 2.–Anfang 1. Jahrhundert v. Chr.