Buchmalerei

Der Zwölfte Alte und die minnende Seele

Einspaltige Miniatur vor rotem Hintergrund umgeben von weiß-blau-weißem Rahmen. Der Hintergrund wird von zwei dunkelroten Rahmenlinien begrenzt. Der Alte sitzt links auf einer Bank und trägt ein hellgraues Gewand mit weiten, glockigen Ärmeln, grünem Futter und Kragen. Um seinen Kopf ist ein Stirnband gewunden. Seine linke Hand hat er zur gekrönten, minnenden Seele hin erhoben. Diese, gekleidet in ein weißes Kleid mit roten Streifen, ist beinahe ganz ins Profil gedreht und hat ihre Hände vor der Brust betend zusammen gelegt. 83 (PASSAU, Die 24 Alten) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) Otto von Passau, Die 24 Alten & 11 I 72 (THE TWELFTH ELDER) 3 männliche Personen aus dem Neuen Testament (mit NAMEN) (nicht im biblischen Kontext) (andere) spezifische Aspekte, z.B. allegorischer und symbolischer Art & 31 A 23 5 sitzende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+91 1) grüßen, Ehrerbietung erweisen (+93 1) hinweisen, zeigen & 41 A 72 3 Sitzbank & 31 G 4 die Seele in der Ewigkeit 31 D 13 Mädchen, junge Frau (+3) Seitenansicht (+51) stehen: 31 A 25 23 die Hände gegeneinander halten : 11 Q 2 (privates) Gebet, Ripa: Oratione, Preghiere, Preghiere a Dio & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 31 A 25 16 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 22 1 (HEADBAND) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Stirnband & 33 A 35 Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN) & 41 D 22 4 Ärmel & 41 D 22 2 (COLLAR) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN)

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Alternativer Titel
Die 24 Alten (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 27, Bl. 045vb
Maße
10 x 8
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Periode/Stil
Spätmittelalter
Ereignis
Herstellung
(wer)
Elsässische Werkstatt von 1418
Otto, von Passau
(wo)
Straßburg
(wann)
1418
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1418

Ähnliche Objekte (12)