Radio
Vidor My Lady Margaret CN429
Das Kofferradio mit dem klangvollen Namen und vier Röhren empfing Rundfunk auf der Lang- und Mittelwellenfrequenz. Es war mit Trockenbatterien ausgestattet. Da es netzunabhängig betreibbar war, eignete es sich zum Reisen. Sobald man den Deckel öffnete, schaltete sich das Gerät ein.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Radiogeräte und Unterhaltungselektronik
- Inventarnummer
-
E-1995-0459
- Maße
-
HxBxT: 10 x 20,5 x 22 cm; Gewicht: 2,7 kg
- Material/Technik
-
Kunststoff / Leder / Metall
- Bezug (was)
-
Radiogerät
Radio
Röhrenempfänger
Kofferradio
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vidor Ltd
- (wo)
-
Erith
- (wann)
-
1954
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
- Vidor Ltd
Entstanden
- 1954