zweidimensionales bewegtes Bild

Bime (West-Neuguinea, Zentrales Hochland) - Geburtsverlauf bei einer Erstgebärenden mit Klumpfußmißbildung des Neugeborenen

Die Kreißende wird im Menstruationshaus von Calap von ihrer Mutter unterrichtet. Die Geburt erfolgt am nächsten Tag im Freien in Hockstellung, wobei die Frau sich an Stöcken festhält. Das Kind, das mit einseitiger Klumpfußmißbildung geboren ist, wird nach etwa 1 ¾ Stunden in Bananenblätter eingewickelt und von der Mutter auf den Armen in das Menstruationshaus getragen. Die Abnabelung erfolgt kurze Zeit später.
The woman in labour is instructed by her mother in the menstruation house in Calap. The birth occurs on the next day outdoors in a squatting position while the woman holds onto sticks. The child, which is born with a one-sided clubfoot deformation, is wrapped in banana leaves after approximately 1 ¾ hours and carried into the menstruation house in its mother's arms. The umbilical cord is cut a short time later.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

0
/
0

Weitere Titel
Bime (West New Guinea, Central Highlands) - Parturition of a Primiparous Woman Getting a New-Born with Clubfoot Deformation
Standort
Hannover TIB
Umfang
172MB, 00:13:58:11 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Bime (West-Neuguinea, Zentrales Hochland) - Geburtsverlauf bei einer Erstgebärenden mit Klumpfußmißbildung des Neugeborenen ; (Jan. 1989)

Schlagwort
new-born infant
Kulturwissenschaften
primiparous woman
birth in a squatting position.
medicine
Lebenslauf
Medizin
Bime
birth
ethnomedicine
Gesellschaft
magische Therapie
Medizinethnologie
clubfoot formation
Encyclopaedia Cinematographica
society
ethnology of medicine
cultural studies
Ethnologie/Kulturanthropologie
Australien/Ozeanien
Klumpfußbildung
Irian Jaya (Indonesien)
Irian Jaya (Indonesia)
course of life
Australia/Oceania
Ethnomedizin
medizinische Therapie
magical therapy
Geburt in Hockstellung
medical therapy
ethnology/cultural anthropology
Geburt
Erstgebärende
Bime
Neugeborene

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1989-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Konrad, Gunter
Konrad, Ursula

DOI
10.3203/IWF/E-2651
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Konrad, Gunter
  • Konrad, Ursula
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1989-01-01

Ähnliche Objekte (12)