Collection article | Sammelwerksbeitrag

Soziologie in Österreich nach 1945

Der Beitrag behandelt die Situation in Österreich nach 1945. Beschrieben wird zunächst die politische Situation Österreichs nach 1945 und die österreichische Gesellschaftsgeschichte - insbesondere die verschiedenen sozialwissenschaftlichen Schulen - ab dem 19. Jahrhundert bis in die Zeit des Nationalsozialismus. Nach 1945 kam es nur zu vereinzelten soziologischen Aktivitäten, wobei es nicht zu einer Remigration oder Rückholung von emigrierten Soziologen kam. Dargestellt wird vor allem Spanns Rolle im Nationalsozialismus und dessen Einfluß auf die Nachkriegssoziologie. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß die Soziologie nach 1945 an die führende Auffassung vor 1938 anknüpfte. Die Nachkriegssoziologen bemühten sich, sich von einem Soziologismus abzugrenzen. Vertreten wurde eine religiös beeinflußte Soziologie, die vom Katholizismus bestimmt wurde. Der Autor meint, daß diese Soziologie gegen die grundlegenden Prinzipien dieser Disziplin verstoßen hat. Folge hiervon sei ein leichter Sieg der katholischen Restauration nach 1945 gewesen. (GA)

Soziologie in Österreich nach 1945

Urheber*in: Fleck, Christian

Free access - no reuse

Alternative title
Sociology in Austria after 1945
ISBN
3-925389-03-2
Extent
Seite(n): 123-147
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Einführung in Fragen an die Soziologie in Deutschland nach Hitler 1945-1950; Handbuch der Geistesgeschichte in Deutschland nach Hitler 1945-1950 : Reihe Soziologie, Beihefte (1)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Katholizismus
historische Entwicklung
Nationalsozialismus
Österreich
Emigration
Soziologie
Nachkriegszeit
Restauration
Dokumentation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Fleck, Christian
Event
Herstellung
(who)
Cobet, Christoph
Event
Veröffentlichung
(who)
Cobet
(where)
Deutschland, Frankfurt am Main
(when)
1988

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-235170
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Fleck, Christian
  • Cobet, Christoph
  • Cobet

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)