Dokumentarfilm

Fahrt in‘s Blaue! Himmelfahrt 1938 – Filmsammlung Lohöfener

In diesem Film der Lohöfener-Sammlung sind einige befreundete Pärchen bei einem Ausflug zu den Rethlager Quellen nahe der lippischen Stadt Detmold zu sehen. Das Beisammensein ereignete sich an Christi Himmelfahrt im Jahr 1938. Zunächst machen die Teilnehmenden einen gemütlichen Waldspaziergang an den Quellen lang, während einer auf einem Baumstamm balanciert und die Aufmerksamkeit der übrigen auf sich ziehen möchte. Anschließend albert und lacht man gemeinsam bei den auf einer Lichtung geparkten Autos herum. Nach einem Fußballspiel der Ausflügler finden sich diese auf der Picknick-Decke ein und essen den von einer der Frauen vorbereiteten Kartoffelsalat mit Bockwürstchen. Zu trinken gibt es Apfelsaft. Mithilfe eines tragbaren Schallplattenspielers hört man später noch Musik zum weiteren Ausspannen inmitten des „Lippischen Hochwaldes“. Nach einer Tour über das Land geht es am Nachmittag nach Altenbeken zum Kaffeetrinken.

Urheber*in: [Lohöfener] / Rechtewahrnehmung: Medienarchiv Bielefeld | Frank-Becker-Stiftung

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Weitere Titel
Loh Pfingstfahrt 1938 mit Hartmanns und Imkamps
Sammlung
Filmsammlung Lohöfener
Umfang
12:03 min.

Thema
Ernst Lohöfener
Horst Lohöfener
Hartmann
Imkamp
Pärchen
Ausflug
Christi Himmelfahrt
Pfingsten
Pfingstfahrt
Quelle
Waldspaziergang
Wald
Teutoburger Wald
Baumstamm
Lichtung
Auto
Straße
Fußball
Fußballspiel
Mann
Frau
Picknick
Bockwurst
Kartoffelsalat
Bach
Musik
Schallplattenspieler
Kaffeetrinken
Wehrmachtsuniform
Wehrmacht
Blau
Schwarz
Kamera
Handkamera
Schläger
Ast
Gerhard
Fritz
Spezialist
Anni
Hengst
Pferd
Weide
Kuchen
Garten
Bezug (wo)
Rethlager Quellen (Detmold)
Altenbeken

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
[Lohöfener]
Ereignis
Herstellung
(wann)
1938
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung

Weitere Objektseiten
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 10:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Medienarchiv Bielefeld | Frank Becker Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentarfilm

Beteiligte

  • [Lohöfener]
  • Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung

Entstanden

  • 1938

Ähnliche Objekte (12)