Akten
Kopien zur Endphase der Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte und zur Entstehungsgeschichte der Zentralstelle für Genealogie der DDR aus den Akten des Ministeriums des Innern der DDR
Enthält u. a.: Übernahme der Bildstelle und des genealogischen Archivs von Paul Langheinrich durch das Deutsche Zentralarchiv der DDR.- Tätigkeitsbericht der Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte.- Bericht über die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Koblenz 1957.- Mitgliedervorschläge für den Beirat der Zentralstelle.- Stellungnahme der Staatlichen Archivverwaltung zur Übernahme der Zentralstelle.- Rücksprache mit dem Genealogen Wensch im Landeshauptarchiv Dresden.- Vorschläge des Sächsischen Landeshauptarchivs Dresden zur Umwandlung der "Ahnenstammkartei" in ein staatlich geleitetes Institut.- Verlegung der Zentralstelle in das Reichsgerichtsgebäude in Leipzig.- Stellungnahme zur wissenschaftlichen Bedeutung der Genealogie in der DDR.- Bestandsübersicht und Stellenplan des Deutschen Zentralarchivs für Genealogie in Berlin.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21942 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig, Nr. 161 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Context
-
21942 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig >> 01 Leitung und Organisation >> 01.01 Grundsatzdokumente >> 01.01.05 Institutionsgeschichte
- Holding
-
21942 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig
- Date of creation
-
1950 - 1967
- Other object pages
- Provenance
-
Bundesarchiv, Ministerium des Innern, Staatliche Archivverwaltung
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:10 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1950 - 1967