Schriftgut
Allgemeines, auch Angelegenheiten einzelner Lehrstühle und Institute
Enthält u.a.:
Promotionsordnung der philosophischen Fakultät, 1940
Prager Bibliotheken, Sonderdruck aus "Prager-Hochschulblätter", Heft 4-5, Juli 1944
Hochschullehrer (außer technische, medizinische, naturwissenschaftliche), Aufstellung, 1. Dez. 1944
Lektorat für Ungarisch (Einrichtung), 1942
Zulassung von deutschen Staatsangehörigen tschechischen Volkstums an wissenschaftlichen Hochschulen und zum RAD, 1944
Bestellung des Kurators der Deutschen Hochschulen in Prag zum Bearbeiter für Hochschulangelegenheiten beim Reichsprotektor, 1942
Ankauf eines Grundstückes für die Sternwarte der Universität, 1941
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 4901/13166
- Alt-/Vorsignatur
-
R 21 / 770
Aktenzeichen: WH
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung >> R 4901 Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung: Amt Wissenschaft >> Hochschulen >> Einzelne Universitäten und Hochschulen >> Universitäten >> Prag
- Bestand
-
BArch R 4901 Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
- Provenienz
-
Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM), 1934-1945
- Laufzeit
-
1940-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM), 1934-1945
Entstanden
- 1940-1944