- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DChodowiecki AB 3.598
- Maße
-
Höhe: 100 mm (Blatt)
Breite: 62 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 8; Ah, Grausame!- ein andrer? [...] III. Aufz. 10r Auftr.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 151 II
Teil von: Illustrationen zu Chr. Fr. Bretzners Eheprocurator, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 515
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Mann
Interieur
Mobiliar
Ehebruch
Hand
Furcht
Ehe
Enttäuschung
Kleid
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück
ICONCLASS: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
ICONCLASS: auf beiden Knien knien
ICONCLASS: Empfangszimmer, Gesellschaftszimmer, Salon
ICONCLASS: Couch, Sofa, Polsterbank
ICONCLASS: Enttäuschung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1784
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Bretzner, Christoph Friedrich (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
- Bretzner, Christoph Friedrich (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1784