Archivale
Sankt Augustin. Beiträge zur Stadtgeschichte, Band 47: Fundgrube Vergangenheit, Folge 8
Darin: Sankt Augustin
Enthält: Claudia Knöfel: Heringe im Fass und bunte Reihmännchen - "Tante-Emma-Läden" in Menden Horst Dietel: Die Kleinbahn Beuel-Großenbusch Paul Henseler: Denkmäler der Volksfrömmigkeit II: Die Wallfahrt von (Sankt Augustin-) Menden zum Kalvarienberg nach Ahrweiler Magda Sendhoff: Die Entwicklung der Firma Erk-Krona - Bekleidung und Wäschefabrik Ferdinand Dahl: Sankt Augustin auf Medaillen, Abzeichen und Marken Alois Richarz: Die Ziegel- und Steinzeugherstellung in Niederpleis und Mülldorf Alois Richarz und Heinrich Geerling: Die Geschichte des Pleistalwerks Heinrich Startz KG, der ehemaligen Zeche Plato und späteren Platowerke Hans Lahr: Vor 60 Jahren: Hochwasserführende Sieg zog Fährmann, Lehrer und zwei Schüler in die Tiefe Wolfgang Clössner: Zwischen Rhein, Sieg und Pleistal - Der Bahnhof Niederpleis und seine Stecken Magda Sendhoff: Die "Hangelarer Morre" - Ein Karnevalsverein am Ende des 20. Jahrhunderts
- Archivaliensignatur
-
BI, S01B 47A
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 3344
- Kontext
-
Bibliothek >> S01B Sankt Augustin - Beiträge zur Stadtgeschichte
- Bestand
-
BI Bibliothek
- Provenienz
-
Stadtarchiv Sankt Augustin (Hg.)
- Laufzeit
-
2008
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Sankt Augustin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Stadtarchiv Sankt Augustin (Hg.)
Entstanden
- 2008