Gemälde
Venus und Adonis
Die achteckige Platte zeigt auf einem grünen Hügel sitzend, den Jäger Adonis mit einer Lanze in der linken Hand. Die rechte Hand hat er der neben ihm sitzenden nackten Venus um die Schulter gelegt. Venus selbst sitzt auf einem blauen Tuch und hat ein Bein über das rechte Bein von Adnois gelegt. Im Hintergrund erscheinen zwei Jagdhunde. Derartige bemalte Lavaplatten, die mit dem schwarzen Hintergrund die Ästhethik pompejanischer Wandmalereien aufnahmen, waren als Souvenirs für Neapel-Reisende gedacht.
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Gemäldesammlung; Originalausstattung Villa Hamilton in Wörlitz
- Inventarnummer
-
I-396
- Maße
-
12 x 15 cm
- Material/Technik
-
Öl auf geschliffener Lavaplatte
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kulturstiftung DessauWörlitz (Hrsg.), 2005: Der Vulkan im Wörlitzer Park, Berlin
Rode, August, 1798: Beschreibung des fürstlichen Anhalt-Dessauischen Landhauses und englischen Gartens zu Wörlitz, Dessau 1788 (1798 2. Aufl.)
Harksen, Marie-Luise, 1939: Die Kunstdenkmale des Landes Anhalt. Bd. II.2 (Wörlitz), Burg
- Bezug (was)
-
Antike Mythologie
Antikenrezeption
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Neapel
- (wann)
-
1750-1800
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1750-1800