Arbeitspapier | Working paper

EU-AES Tools: Implementation of the European Socioeconomic Groups Classification (ESeG) using Adult Education Survey Microdata

Dieses GESIS Paper beschreibt die Umsetzung der ESeG (European socioeconomic groups) Klassifikation mit den anonymisierten Mikrodaten des Adult Education Survey (AES) 2011. Die Klassifikation dient der Messung des sozioökonomischen Status auf europäischer Ebene. ESeG ist eine Aktualisierung der von Eurostat initiierten Europäischen Sozioökonomischen Klassifikation ESeC. Die Aktualisierung wurde durch die Überarbeitung der ISCO-Berufsklassifikation im Jahr 2008 notwendig. Ziel der ESeG-Klassifikation ist es, eine harmonisierte und validierte Klassifikation bereitzustellen, die leicht mit Daten der europäischen Statistik umgesetzt werden kann und damit die vergleichende Forschung in Europa unterstützt.

0
/
0

ISSN
2364-3781
Umfang
Seite(n): 24
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
GESIS Papers (2018/14)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Europa
Klassifikation
sozioökonomische Lage
vergleichende Forschung
Harmonisierung
Datenaufbereitung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bohr, Jeanette
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
(wo)
Deutschland, Köln
(wann)
2018

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57622-2
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Bohr, Jeanette
  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)