List | Verzeichnis, Liste, Dokumentation
ESeC - European Socioeconomic Classification: die Operationalisierung con ESeC im kumulierten ALLBUS 1980-2006
Der Beitrag analysiert die Operationalisierung der 'Europäischen Sozialökonomischen Klassifikation' (ESeC) im kumulierten ALLBUS 1980-2006. Ziel der ESeC ist es, die vergleichende Analyse sozialer Disparitäten in Europa zu verbessern. So soll gewährleistet werden, dass die benötigten Informationen in allen Ländern bereitgestellt werden können. In Hinblick auf die umfangreichen Validierungsstudien, als auch die harmonisierte Operationalisierung stellt die ESeC eine erhebliche Erweiterung des 'Erikson, Goldthorpe, Portocarero' (EGP)-Klassenschemas dar. Für die Operationalisierung von ESeC wird ein europaweit einheitliches Set von Variablen herangezogen. Ferner wurde im Rahmen des ESeC-Projektes eine SPSS- bzw. STATA-Routine für die Operationalisierung von EScS auf Basis des 'European Social Survey' (ESS) entwickelt. Die Studie dokumentiert die Übertragung dieser Routine auf den ALLBUS 1980-2006. (ICG2)
- Weitere Titel
-
EseC - European Socioeconomic Classification: operationalization against of EseC in the cumulated ALLBUS between 1980 and 2006
- Umfang
-
Seite(n): 43
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
GESIS-Methodenberichte (9/2008)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
statistische Analyse
statistische Methode
Sozialwissenschaft
Europa
Berufsforschung
Gleichheit
Datenbank
Datenerfassung
Umfrageforschung
empirisch
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wirth, Heike
Fischer, Andreas
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
GESIS-ZUMA
- (wo)
-
Deutschland, Mannheim
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-206921
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnis, Liste, Dokumentation
Beteiligte
- Wirth, Heike
- Fischer, Andreas
- GESIS-ZUMA
Entstanden
- 2008