Bor in energiebezogenen Prozessen und Anwendungen

Abstract: Direkt an der Grenze zwischen Metallen und Nichtmetallen angesiedelt, nimmt das Element Bor eine einzigartige Position im Periodensystem ein. Diese besondere Stellung ermöglicht eine enorme Vielfalt an chemischen Reaktionen und Anwendungen. Auch in Hinblick auf die stetig steigende Nachfrage an erneuerbaren und sauberen Energien bzw. energieeffizienten Prozessen ist das Element Bor mehr und mehr in den Fokus der energiebezogenen Forschung gerückt und umfasst mittlerweile Bereiche wie 1) die Aktivierung und Synthese kleiner energiereicher Moleküle, 2) die Speicherung von chemischer und elektrischer Energie und 3) die Umwandlung von elektrischer Energie zu Licht. Diese Anwendungen basieren hierbei auf den besonderen Eigenschaften des Elements Bor, d. h. vor allem auf dessen Elektronenmangel in Verbindung mit der Gegenwart eines unbesetzten p‐Orbitals, was die Ausbildung unzähliger Verbindungen mit gezielt beeinflussbaren chemischen und physikalischen Eigenschaften ermöglicht. So erreicht Bor beispielsweise mit vier kovalenten Bindungen und einer negativen Ladung relativ einfach ein Elektronenoktett, wodurch die Verbindungsklasse der Boratanionen zugänglich wird, welche eine außergewöhnlich hohe chemische und elektrochemische Stabilität aufweisen. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die synthetisch wertvolle Klasse der schwach‐koordinierenden Anionen. Dieser Aufsatz soll die Bedeutung von Borverbindungen für energiebezogene Prozesse und Anwendungen verdeutlichen und fasst die Fortschritte der letzten Jahre auf diesem Gebiet zusammen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Bor in energiebezogenen Prozessen und Anwendungen ; volume:132 ; number:23 ; year:2020 ; pages:8882-8900 ; extent:19
Angewandte Chemie ; 132, Heft 23 (2020), 8882-8900 (gesamt 19)

Creator
Huang, Zhenguo
Wang, Suning
Dewhurst, Rian
Ignat'ev, Nikolai V.
Finze, Maik
Braunschweig, Holger

DOI
10.1002/ange.201911108
URN
urn:nbn:de:101:1-2022053106551482395532
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)