Karten und Pläne
Laussnitzer Teiche [b) Konzeptrisse]
Enthält: 1.) Die "teichlein" des "Forwergk Gräfenhain".- 2.) "Der Pfarr-Teich" u. "Der Clements-Teich" bei Hö[c]kendorf.- 3.) "Der Heyden-Teich in Laussnitzer Heydenn".- 4.) "Der Müllteich zur Ocrill".- 5.) "Der Eisen-Teich" u. "Der Mattesteich".- 6.) "Der Buchholtzteich, in Höckendorffer flur gelegen".- 7.) "Der Seuffenteich", "Der Öberaltteich", der "Under-Dorffteich", der "Öber-Dorffteich", "Der Forellenteich" bei Laussnitz.- 8.) Der "Hörnes-Forstteich".- 9.) Der "Vierhufenteich" bei Hö[c]kendorf.- 10.) "Der Kahnteich", der "Mittelteich", der "Schwartze Teich".- 11.) "Der Birck-Teich".- 12.) "Der Lauser Teich".
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 001, F 009, Nr 005a,b (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fertigungsart: Deckfarbengemälde, Wasserfarbengemälde
Personen/Institutionen: Zimmermann, Balth[asar], Margks[cheider] (Zeichner).
Maßstab: "Achr elichte wergkruten"=13,5 cm
Umfang: 1
Format: 141x75,5
Registratursignatur: Abt. 11, Bd. 1, S. 78b, Nr. 23
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.73. Seen und Teiche in Sachsen A – Z
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Laufzeit
-
1626
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1626