Fotografie

Todt, Fritz

Gruppenbild vor einem Feld, der Dargestellte links in einem Auto sitzend, nach links gewandt, Kopf im Dreivertelprofil, die rechte Hand auf den Türrahmen des Autos gelegt, die linke im Redegestus etwas angehoben, mit Uniform und Schildmütze, rechts im Bild eine Gruppe von vier Männern, teilweise in Arbeitsbekleidung.
Bemerkung: Auf der Rückseite der Stempel: "Archiv-Nr.: | Veröffentlichung | nur unter Nennung | von | OT-Kobierowski", darunter mit handschriftlich mit Bleistift: "Reichsminister Dr. Todt an der Kanalküste".
Personeninformation: Generalinspekteur für das deutsche Straßenwesen; Reichsminister; Dt. Politiker

Urheber*in: Kobierowksi, Willi / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03721/02 l (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 443/11 (Altsignatur)
Maße
170 x 235 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
180 x 244 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Todt, Fritz: Der Straßenbau im nationalsozialistischen Staat. - 1937
Publikation: Ubbelohde-Doering, Heinrich: Auf den Königsstraßen der Inka. - 1941

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Politiker (Beruf)
Ingenieur (Beruf)
Funktionär (Beruf)
Straßenbau
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Pforzheim (Geburtsort)
Flughafen Rastenburg (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Kobierowksi, Willi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1940 - 1942
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Kobierowksi, Willi (Fotograf)

Entstanden

  • ca. 1940 - 1942

Ähnliche Objekte (12)