Urkunden
Rezess, die Ablösung der Streubefugnis der Angesessenen zu Bühlau betreffend, 30. Juni 1853, und Quittung über das Vergleichsquantum, de dato 10. August 1853.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, Nr. 07545 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Dresden und Bühlau
- Kontext
-
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung >> Archivalien
- Bestand
-
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung
- Laufzeit
-
30. Juni - 10. Aug. 1853
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 30. Juni - 10. Aug. 1853
Ähnliche Objekte (12)

Vogt, IV. Teil: Ablösungen von Zehnten in den Parzellen 45.) Reckendürren, 1853; 46.) Reich, 1844-1853; 47.) Riefen, 1853; 48.) Reinacker, 1853; 49.) Reute, 1853; 50.) Rohrmoos, 1853; 51.) Rothaus, 1853; 52.) Ruggen, 1853; 53.) Schachen, 1853; 54.) Schweinberg, 1853; 55.) Sieber, 1853; 56.) Spehner, 1853; 57.) Spehnenmartin, 1853; 58.) Spieglerhaus, 1853; 59.) Stocken, 1834-1853; 60.) Stübling, 1853; 61.) Unterhalden, 1853; 62.) Unterholz, 1853; 63.) Waldeck, 1853; 64.) Waldwerden, 1853; 65.) Wiesholz, 1853; 66.) Windbühl, 1853; 67.) Wucher, 1853; 68.) Zeihers, 1853

Vogt, II. Teil: Ablösungen von Zehnten in den Parzellen 1.) Abraham, 1853; 2.) Berg, 1853; 3.) Blaser, 1853; 4.) Blöden, 1853; 5.) Bommen u. Karter, 1853; 6.) Boschen, 1853; 7.) Breite, 1853; 8.) Büchel, 1853; 9.) Damoos, 1853; 10.) Deibers, 1853; 11.) Dürrmoos, 1853; 12.) Edengut, 1853; 13.) Eggen, 1853; 14.) Endersen, 1853; 15.) Engel, 1853; 16.) Flammen, 1853; 17.) Funkenhausen, 1853; 18.) Füssinger, 1853; 19.) Gaukler, 1853; 20.) Glaren, 1853; 21.) Glonker, 1853; 22.) Grub, 1853; 23.) Grund, 1853; 24.) Hag, 1853; 24a) Heissen, 1841-1853
