Akten
Wirtschaftsbuch von Franz Anton Philipp v. Schöler
Enthält: Obligationen, unter anderem des Klosters Himmelpforten (1722-1728), Wilhelm Schulte (1732-1760); Anton Schnaep (1733-1751); Caspar Vielhaber (1751-1762); Richtman Hüser (1732-1742); Mathias Hagenhof (1755-1758); Johan Michel Berent (1772-1773); Casper Humpert (1774, 1779); pro memoria über vier Salzwasser (1748-1749); Verfasser des Buches ist der Erbsälzer Franz Anton Philipp v. Schöler, geb.1674, + 12.12.1758. Er sagt von sich selbst er sei 1749 Sälzeroberst gewesen. (Nach v. Klocke S.161 war v. Schöler 1739 und 1749 Sälzeroberst), das Buch wurde nach seinem Tod weitergeführt
- Archivaliensignatur
-
Sc - Altes Aktenarchiv, Sc IX A 10 a (662)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: 80
- Kontext
-
Sc - Altes Aktenarchiv >> 09 - Neuwerkiana >> A - Anlegung und Erwerb
- Bestand
-
Sc - Altes Aktenarchiv
- Laufzeit
-
1722-1813
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1722-1813