Zeichnung

Bildnis des Malers Jakob Wick

Alternative title
Bildnis des Malers Jakob Wick, des ersten Lehrers von Fritz Boehle (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
SG 1292
Other number(s)
SG 1292 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 556 x 416 mm
Material/Technique
Kohle auf blaugrauem Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten rechts (mit Bleistift): F. Boehle
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten rechts auf einem Aufkleber (mit der Feder in Braun): Dieses Bild, Größe 0,54 x 0.42. / ist eine Handzeichnung / von Fritz Böhle. / Frankfurt a/Main u München / Darstellend Boehle, der bei dem / Kunstmaler Jakob Wick, z. Zt. / Frankfurt a / Main später in Darmstadt / wohnte, der erste Lehrmeister / von Fritz Böhle, in dem Moment / als der Meister, beim Lesen der / Zeitung einschlief – Böhle den Stieft [sic!] / zur Hand nahm, der Meister / zur allgemein Freude der / Familie Wick, [...] Bild er= / gibt, zeichnete / Für die Angaben wird voll und / ganz garantiert. / Darmstadt den 12 Mai 1916 / Eugen […] Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer

Related object and literature
ist Recto von: Frauenkopf

Subject (what)
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Malers
Iconclass-Notation: historische Personen
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Iconclass-Notation: alter Mann
Porträt (Motivgattung)
Subject (who)
Wick, Jakob

Event
Herstellung
(who)
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1937 als Schenkung von Alfred Wolters

Last update
15.05.2024, 4:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Other Objects (12)