Archivbestand
Regierung Minden, Militaria (Bestand)
Allgemeine Bestimmungen, Zuständigkeiten, Organisation 1814-1931 (19); Einrichtung und Ergänzung des Heeres 1816-1923 (80); Manöver, Truppenübungsplätze 1816-1932 (28); Verpflegung 1816-1925 (15); Servis- und Einquartierungswesen 1816-1925 (25); Einzelne Kriege, Kriegsverluste, Kriegslieferungen 1816-1923 (17); Mobilmachung 1903-1920 (14); Garnisonen 1814-1913 (34); Festung Minden 1717-1898 (46); Orden und Ehrenzeichen, Unterstützung von Veteranen und Invaliden 1816-1936 (37); Militärjustiz, Deserteure 1816-1919 (430); Medizinalwesen 1816-1883 (6); Kriegervereine 1833-1927 (32); Militärerziehungsanstalten 1816-1901 (4); Ruhrkampf 1923-1932 (9).
Form und Inhalt: Dezernat I C
Die "Militaria" bildeten bereits bei den altpreussischen Kammer eine eigne Deputation. Bei der 1816 neu gegründeten Regierung gehörten sie zur 1. Sektion (Abteilung), besassen aber eine eigene Registratur, deren ältester Plan von 1820 noch vorliegt (Präsidal-Registratur Nr. 112). Von der Neubildung der Dezernate seit 1898 wurde das jetzt I C genannte Dezernat wenig berührt. Es gab 1898 die Gendarmeriesachen an I L ab,1900 die Militär-Pensionsangelegenheiten an I K, die es aber 1910 wieder zurücknahm. Ebenso übernahm das Dezernat 1904 die
Kriegersvereinssachen von I P. Während der Ruhrbesetzung wurde die Abteilung I C (H) gebildet, deren Hauptaufgabe die Betreuung der Ruhrflüchtlinge war. Dieser Arbeitsbereich des Dezernats blieb bis 1936 (?) erhalten. Dann übernahm das neue Dezernat I RV die Wehrmachtsangelegenheiten. I C behielt nur die Verleihung der Ehrenkreuze. Akten der Abt. I RV sind nicht an das Staatsarchiv gelangt, scheinen auch nicht erhalten zu sein. Der alte Aktenbestand des Dezernates ist von Kassationen schwer mitgenommen worden. Allein 1853/54 wurden 810 Aktenbände der Registratur vernichtet. Auch später sind noch erhebliche Verluste gerade für die Kriegzeiten eingetrten. Einen gewissen Ersatz für die Zeit des 1. Weltkrieges bieten die Mobilmachungsakten I P (s. d.). Zu vergleichen sind auch die Akten (C) der Präs.Reg. Nr. 128-164.
Der Bestand wurde aus den zwei älteren Zugängen I Ca und I Cb sowie einigen wenigen Aktenbeständen des alten Bestandes "Regierung Minden" und einer kleinen Abgabe von 1948: 20/48 I C-(H) systematisch neu geordnet und aufgestellt. Die blauen Nummern des alten Repertoriums finden sich in der 2. Spalte. Zu bestellen sind Akten nach den Nummern der 1. Spalte.
(Dez. 1950) gez.: Prinz
- Reference number of holding
-
M 1 I C
- Extent
-
167 Kartons = 806 Archivbände 1717-1936. - Findbuch: M 1 I C.
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.1. Verwaltung >> 1.2.1.1. Regierung Minden
- Related materials
-
Senger und Etterlin, Ferdinand M. von (Hg.), Soldaten zwischen Rhein und Weser. Heeresgeschichte in Nordrhein-Westfalen. Von den Anfängen der stehenden Heere bis zur 7. Panzergrenadierdivision der Bundeswehr, Koblenz, Bonn 1980; Leesch, Wolfgang, Verwaltung in Westfalen 1815-1945. Organisation und Zuständigkeit, Münster 1992, S. 165-169.
- Date of creation of holding
-
1717-1936
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
05.11.2025, 1:59 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1717-1936