Monografie
E. E. Raths Der Stadt Franckfurt Erneuerte Wacht-Ordnung, Wornach sich die Capitain, Lieutenant, und andere Befelchhabere, wie auch diejenigen, welche zu den Wachten auß der Bürgerschafft allhier verordnet werden, zu richten, und deren gemäß zu verhalten : Gedruckt im Jahr Christi 1669
Seitenzählung in der Vorlage teilweise inkorrekt.
Incorrect page count in print version.
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- I 3554 A Folio RES::2
- VD 18
-
VD18 13868713
- Extent
-
7 S., Ill. (Titelvign., Kupferst.)
- Edition
-
Und von neuem gedruckt im Jahr 1711
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Series
-
UBHD
Druckschriften
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts
Heidelberger historische Bestände — digital: Sonstige digitalisierte Literatur
- Contributor
-
Frankfurt am Main
- Published
-
[S.l.] , 1711
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.34306
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-343060
- Last update
-
03.05.2025, 8:05 AM CEST
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Frankfurt am Main
Time of origin
- [S.l.] , 1711
Other Objects (12)
![Eines Erbarn Raths Dieser Statt Franckfurt ernewerte Wachtordnung/ Wornach sich die Capitain/ Leutenant/ und andere Befelchshabere/ wie auch die jenigen/ welche zu den Wachten auß der Bürgerschafft allhier verordnet werden/ jedesmals gemäß verhalten sollen : [Decretum & Conclusum in Senatu Martis 27. Februarii, Anno 1621.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/74bdca6e-b9cb-49b5-88bf-054a3ff8a105/full/!306,450/0/default.jpg)
Eines Erbarn Raths Dieser Statt Franckfurt ernewerte Wachtordnung/ Wornach sich die Capitain/ Leutenant/ und andere Befelchshabere/ wie auch die jenigen/ welche zu den Wachten auß der Bürgerschafft allhier verordnet werden/ jedesmals gemäß verhalten sollen : [Decretum & Conclusum in Senatu Martis 27. Februarii, Anno 1621.]
