Druckgraphik
Emanuel FrockasPinyra et Pimentel [Porträt des Generals Manuel Frockas Pereira de Pimentel; Emanuel Frockas, Count of Feria; Portret van Emanuel Frockas, graaf van Feria]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PPontius Icon AB 3.8
- Maße
-
Höhe: 242 mm (Platte)
Breite: 166 mm
Höhe: 245 mm (Blatt)
Breite: 170 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: NOBILISSIMVS VIR AC D. EMANVEL FROCKAS PINYRA ET PIMENTEL ... CONSILIARIVS CVBICVLARIVS ETC; P. Pontius sculp. Ant. van Dyck pinxit [Signatur]; Cum priuilegio [Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [12, Anthony van Dyck].I.96.20
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VI.122.566
beschrieben in: Wibiral, S. 86.47
beschrieben in: Mauquoy-Hendrickx 1978, S. I.135.57
Teil von: Icones principum virorum / Iconographie, A.v. Dyck, 190 Bll., Mauquoy-Hendrickx 1-190
hat Vorlage: Nach dem Grisaille von A. van Dyck (gegenseitig), Barnes/Poorter/Miller/Vey 2004, S. 368, III.151 (Kettering, Boughton House, The Duke of Buccleuch (Inv. Nr. 203))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Rüstung
Militär
General
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Marschallstab
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1630-1641
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1630-1641