Gemälde

Joseph und das Weib des Potiphar

Urheber*in: Abesch, Peter Anton / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Haus zum Dolder / Sammlung Dr. Edmund Müller (Beromünster)
Measurements
Höhe x Breite: 40,5 x 34,5 cm
Inscription/Labeling
Inschrift: Inschrift — P.A.V.E.

Related object and literature
nach Vorlage von: Kilian, Georg Christoph (Stecher): Der Stich vermittelt wiederum ein Gemälde von Carlo Cignani.

Classification
Hinterglasmalerei
Subject (what)
Beschreibung: Potiphars Frau greift nach Josephs Gewand, wobei sie (in der Regel) im Bett liegt; Joseph entkommt, lässt aber sein Gewand in ihren Händen zurück (manchmal wird zusätzlich ein nacktes Kind gezeigt, das in einer Wiege liegt)

Event
Herstellung
(who)
Abesch, Peter Anton, 1670-1740 (Glasmaler)
(when)
2. Viertel 18. Jahrhundert

Last update
04.04.2025, 7:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

  • Abesch, Peter Anton, 1670-1740 (Glasmaler)

Time of origin

  • 2. Viertel 18. Jahrhundert

Other Objects (12)