Gliederung

98.2. Kirchenbuchduplikate

Seit 1815 gehörte Hohenwepel zum Regierungsbezirk Minden im Königreich Preußen. 1816 wurde Hohenwepel dem neugegründeten Kreis Warburg zugeordnet. Die Gemeinde lag im Amt Warburg, das 1932 in Warburg-Land umbenannt wurde. Die Abgabe der Kirchenbuchduplikate erfolgte an das Land- und Stadtgericht Warburg. - Die Kirchenbuchduplikate registrieren Personenstandsfälle aus den Orten Engar, Hohenwepel, Menne. - Der Jahrgang 1856 weist getrennte Register für die Filialgemeinde Engar aus. - Pfarrer der kath. Gemeinde Hohenwepel: Josef Strathaus.- Anton Richter.- Johann Pees.- August Koch.- Stefan Eggers.- Wilhelm Happe.

Context
Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden >> 98. Hohenwepel, Kreis Warburg
Holding
P 1 B-D Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)