Doppelbildnis | Grafik

Śniadecki, André (=Jędrzej)

von li.: Halbfigur ins Viertelprofil nach links gewandt, vor hellem, nicht näher definiertem Hintergrund in rechteckiger Rahmung. Darunter Angabe des Namens des Dargestellten. Innerhalb des Bildrahmens links auf dem Ärmel des Porträtierten Angabe des Namens des Künstlers sowie eines Monogramms, möglicherweise des Stechers (?); von re.: Bruststück etwas nach links, mit Blick zum Betrachter gewandtm vor hellem, nicht näher definiertem Hintergrund. Angaben des Namens des Dargestellten und des Künstlers genauso wie beim Bildnis links.
Personeninformation: Poln. Mathematiker und Astronom Litauischer Maler

Urheber*in: Smokowski (Smakauskas, Vincentas) / Rechtewahrnehmung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg | Digitalisierung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
210926
Maße
149 x 236 mm (Höhe x Breite) (Format)
82 x 70 mm (Höhe x Breite) (Darstellungsmass)
Material/Technik
Papier, auf Karton geklebt; Stahlstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: O Koperniku. - 1802
Publikation: Jeografia czyli opisanie matematyczne i fizyczne ziemi. - 1804
Publikation: Jeografia czyli opisanie matematyczne i fizyczne ziemi. - 1809
Publikation: Discours sur Nic. Kopernik. - 1820

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Theologe (Beruf)
Bezug (wer)
Śniadecki, André (=Jędrzej), 1768-1838 (Porträt)
Śniadecki,Jan (Bruder), 1756-1830 (Weitere Person)

Ereignis
Herstellung
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Doppelbildnis; Grafik

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)