Fotografie

Bildnis von Gunnar Gunnarsson (1889-1975)

Gunnar Gunnarsson, isländischer Dichter geb. 18.5.1889 in Fljótsdal/Island, gest. 21.11.1975 in Reykjavik/Island; 1906-1908 Besuch der Hochschule in Askov/Jütland, 1909 nach Århus und später nach Kopenhagen; 1912-1914 erschien die vierteilige Familiensage AF BORGSLÆGTENS HISTORIE, die ihn berühmt machte und 1920 verfilmt wurde. In den folgenden Jahren schuf er eine Vielzahl an Romanen, Erzählungen und Kurzgeschichten, alle in dänischer Sprache. 1938 kehrte er mit seiner im August 1912 geheirateten Frau Franzisca Jörgensen nach Island zurück und kaufte in der Nähe seines Geburtsortes den Hof Skriðuklaustur. Von da an schrieb er nur noch in seiner Muttersprache und begann auch, alle vorangegangenen Werke ins Isländische zu übersetzen. 1948 zog er mit seiner Frau nach Reykjavik. (1 gunnarsson, Gunnar).

DE-MUS-076111, P8-G-169 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-G-169
Weitere Nummer(n)
B 293-1952 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: Atelier Alb. Giesler, Eutin

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)