Archivale

Dem aus Nordhausen auf die degenfeldsche Pfarrei Stebbach versetzten Pfarrer Antoni wird für seine Frau und Kinder das Untertanenrecht vorbehalten, solange seine Frau und Kinder zum Zeitpunkt seines Todes ihre auf Nordhausener und Hausener Markung liegenden Güter noch besitzen sollten (Brackenheim, Nordhausen)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 213 Bü 1168
Former reference number
Zimmer lit. D, Schrank IV, Fach 29 [korr. aus "28", zuvor "27"], Fasz. 28
Zimmer lit. H, Schrank 4, Fach 20, Bund 27, Nr. 28

Extent
Qu. 1-3

Context
Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten) >> 16. Bürgerrechte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 213 Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten)

Indexentry person
Indexentry place
Brackenheim HN
Brackenheim HN; Oberamt
Hausen an der Zaber : Brackenheim HN
Nordhausen : Nordheim HN
Stebbach : Gemmingen HN

Date of creation
1772

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1772

Other Objects (12)