Archivale

Inventar des Nachlasses des Friedrich Camille von Montperny

Enthält:
1822 August 24, München: Inventar (Abschrift) des Nachlasses des verstorbenen Badener Oberstkammerherrn Friedrich (Camille) von Montperny.
Anwesend:
Datzl, kgl. Kreis- und Stadtgerichtsprotokollist.
Liebeskind, Aktuar.
Jacob Krammer, kgl. Obersthofmarschall, Stabsdiener.
Die Hinterlassenschaft befand sich in einer versiegelten Kiste.
Erwähnt hauptsächlich Kleidungsstücke, darunter eine Gala-Hofuniform in Scharlach mit Gold, 1 Dose mit dem Brustbild des G(roß) H(erzogs) von Baden.
Nach Schätzung durch einen Herrn Göbl beläuft sich der Wert der Hinterlassenschaft auf 250 Gulden 36 Kreuzer.
Die Beerdigungskosten wurden schon durch die Witwe (Wilhelmine Louise) beglichen, weitere Passiva sind nicht bekannt.
Ein Paket mit der Aufschrift: Schreibtafel des seeligen Vaters Friedrich Camille Marquis von Montperny wurde in Verwahrung genommen.

Reference number
E 29/VIII Nr. 78
Extent
Umfang/Beschreibung: 1 Prod
Further information
Indexbegriff Person: Datzl, N (Gerichtsprotokollist München)

Indexbegriff Person: Göbl, N (Schätzer München)

Indexbegriff Person: Krammer, Jacob (Obersthofmarschall München)

Indexbegriff Person: Liebeskind, N (Gerichtsaktuar München)

Indexbegriff Person: Montperny, Friedrich Camille von

Indexbegriff Person: Montperny, Wilhelmine Louise von - geb von Seldeneck

Context
Familienarchiv von Tucher/Jüngere Linie/Leitheimer Zweig
Holding
E 29/VIII Familienarchiv von Tucher/Jüngere Linie/Leitheimer Zweig

Indexbegriff subject
Inventar
Nachlass
Oberstkammerherr
Kreis- und Stadtgericht München
Stadtgerichtsprotokollist München
Gerichtsaktuar München
Obersthofmarschall
Stabsdiener: Kiste - versiegelte
Kleidungsstücke
Gala-Hofuniform, Baden
Dose
Regentenbild
Großherzog von Baden
Schätzung
Beerdigungskosten
Paket
Schreibtafel
Verwahrung, gerichtliche
Indexentry place
München

Date of creation
24.08.1822

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 24.08.1822

Other Objects (12)