Sammlung
Herausbildung des Bundes Freier Demokraten-Die Liberalen in der DDR sowie Zusammenschluß der liberalen Parteien der DDR und der BRD zur F.D.P.-Die Liberalen
Enthält u.a.:
Zusammenschluß der DFP, der LDP und der F.D.P. der DDR zum Bund Freier Demokraten.- Wirken der Liberalen in Dresden.- Kooperativer Beitritt der NDPD zum Bund Freier Demokraten.- Sitzung des Arbeitspräsidiums des Bundes Freier Demokraten-Die Liberalen am 4.4.1990 und Wahl von Rainer Ortleb zum Vorsitzenden des Präsidiums und Wolfgang Rauls zum Vizevorsitzenden der Partei.- Wahlordnung.- Argumentationen zu den Wahlen 1990.- Erklärung von Wolfgang Rauls zum Austritt der liberalen Minister aus der Regierung de Maizière.- Erklärungen zu europäischen Sicherheitsaspekten mit dem vereinigten Deutschland und zum 2+4-Vertrag.- Darstellung der liberalen Politik in der DDR.- Programm der F.D.P. zu den Landtagswahlen am 14.10.1990.- Ländermagazine "Das liberale Brandenburg" und "Das liberale Sachsen".- Programm der F.D.P zu den Bundestagswahlen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch SGY 20/74
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> SgY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> Parteien >> Wahlbündnisse >> Bund Freier Demokraten
- Bestand
-
BArch SGY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit
- Laufzeit
-
1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1990