Schriftgut

Verteidigungspolitik, Militär- und Kriegsgeschichte: Bd. 1

Enthält:
"Ist die Beschäftigung des Soldaten mit Militär- und Kriegsgeschichte heute noch sinnvoll?".- Vortrag von Oberstleutnant R. Elble, 13. Sept. 1959
Einführende Worte zur Kommandeurbesprechung.- Ansprache von General Johann Adolf Graf Kielmansegg (Kommandeur 10. Panzerdivision), 17. Nov. 1960
"Die Armee und die Presse".- Vortrag von Adelbert Weinstein, 31. Mai 1961
"Verteidigungspolitik in der modernen Industriegesellschaft".- Vortrag von Dr. G. Schröder, 12. März 1968
"Der Bürger und sein Staat".- Vortrag von Dr. G. Schröder, März 1968
"Innere Führung und Disziplin".- Rundschreiben von General Johann Adolf Graf Kielmansegg, 8. Juli 1968
14. Jahresversammlung der Nordatlantischen Konferenz.- Vortrag von General L. L. Lemnitzer, 12. Nov. 1968

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch BW 1/173
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen >> BW 1 >> Politische Angelegenheiten >> Ansprachen und Vorträge >> Ansprachen, Interviews, Namensartikel, Vorträge >> Verteidigungspolitik, Militär- und Kriegsgeschichte
Bestand
BArch BW 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen

Provenienz
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-
Aktenführende Organisationseinheit: IPS
Laufzeit
1959-1968

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-
  • Aktenführende Organisationseinheit: IPS

Entstanden

  • 1959-1968

Ähnliche Objekte (12)