Fortlaufendes Sammelwerk
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung
Die Zeitschrift wird seit 1876 jährlich von der Abteilung Athen des Deutschen Archäologischen Instituts [→https://www.dainst.org/athen] herausgegeben. Die Abteilung Athen wurde 1874 gegründet und am 9. Dezember 1874 offiziell eröffnet. Bis heute hat die Abteilung ihren Sitz in dem Gebäude, das 1887 von Heinrich Schliemann nach den Plänen Ernst Zillers [→https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Ziller] und Wilhelm Dörfpfelds [→t3://page?uid=69] in der Straße Fidiou 1 errichtet wurde. In den Athenischen Mitteilungen werden Beiträge zur Archäologie und Kulturgeschichte Griechenlands mit seinen angrenzenden Gebieten von der Vorgeschichte bis in die Spätantike veröffentlicht.
Die Zeitschrift wird seit 1876 jährlich von der Abteilung Athen des Deutschen Archäologischen Instituts [→https://www.dainst.org/athen] herausgegeben. Die Abteilung Athen wurde 1874 gegründet und am 9. Dezember 1874 offiziell eröffnet. Bis heute hat die Abteilung ihren Sitz in dem Gebäude, das 1887 von Heinrich Schliemann nach den Plänen Ernst Zillers [→https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Ziller] und Wilhelm Dörfpfelds [→t3://page?uid=69] in der Straße Fidiou 1 errichtet wurde. In den Athenischen Mitteilungen werden Beiträge zur Archäologie und Kulturgeschichte Griechenlands mit seinen angrenzenden Gebieten von der Vorgeschichte bis in die Spätantike veröffentlicht.
- Standort
-
Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg -- ZSA 4752 C
- ISSN
-
ISSN 2510-8557 ab 1915
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Archäologische Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Archäologische Zeitschriften
- Schlagwort
-
Kunst
Ausgrabung
Funde
Klassische Archäologie
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Berlin , 1876 - 1930
- DOI
-
10.11588/diglit.29168
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-291681
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fortlaufendes Sammelwerk
Entstanden
- Berlin , 1876 - 1930