Urkunden

Heinrich von Pflummern d.J. stellt eine Urkunde aus über die Gerichtsverhandlung im Rathaus zu Biberach in der Streitsache zwischen der Äbtissin von H. Susanna von [Freyberg] bzw. ihrem Fürsprecher Hans Greter d.Ä. und Lorenz Holtzapfel, den sie sich als geistliche Frau zum Vogt und Weiser nehmen durfte, einerseits und Heinrich Sachs und Konrad Steinfurter bzw. ihrem Fürsprecher Hans Glantz d.Ä. andererseits über die von der Äbtissin vorgenommene neue Wässerung ihrer Wiesen zu Sulmingen. Nach Ansicht der letzteren Partei gereicht diese Wässerung ihrer Mühle und Fischenz, die sie von Friedrich von Freyberg gekauft hatten, zum Schaden, weswegen sie Aufschub der Arbeiten fordern, bis sie Gewähren stellen könnten. In einstimmigem Urteil der Richter wird der Äbtissin, der Dorf, Wiesen und Wasser gehören, die Wässerungserlaubnis erteilt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 184 (+)}

Kontext
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster

Indexbegriff Person
Freyberg, Friedrich von
Freyberg, Susanna von, s. Heggbach
Heggbach, Susanna von Freyberg; Äbtissin
Holtzapfel, Lorenz
Pflummern, Heinrich d. J. von
Sachs, Heinrich
Steinfurter, Konrad
Indexbegriff Ort
Biberach an der Riß BC
Freyberg : Hürbel, Gutenzell-Hürbel BC
Sulmingen : Maselheim BC

Laufzeit
1411 Dezember 6 (Nikolaus)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1411 Dezember 6 (Nikolaus)

Ähnliche Objekte (12)