Akten | Bestand

Autobahndirektion Nordbayern (Bestand)

Vorwort: Zur Geschichte der Autobahnbauverwaltung nach 1945 - vor 1945 siehe " Oberste Bauleitung der Reichsautobahnen Nürnberg" (Rep. 292) Die vor 1945 bestehende Reichsbehörde "Oberste Bauleitung der Reichsautobahnen Nürnberg" wurde 1945 von Bayern als "Straßenbauamt (Autobahn) Nürnberg" übernommen und 1954 in das "Autobahnbauamt Nürnberg" überfuhrt. Oberste Landesbaubehörde für die Autobahnen war die "Oberste Baubehörde" in München. 1972 erhielt das Autobahnbauamt die Bezeichnung "Autobahndirektion Nürnberg". 1978 wurde diese Behörde unter der Bezeichnung "Autobahndirektion Nordbayern" zentrale Landesbehörde für den nordbayerischen Raum. Der Sprengel (im wesentlichen Oberfranken, Unterfranken, Mittelfranken und Oberpfalz) blieb die ganze Zeit über nahezu gleich. Für die Aktenbildung hatten die einzelnen Änderungen keine Auswirkung. Hingegen führten die neuen Geschäftsverteilungen 1964 und 1983 zu deutlichen Zäsuren, indem jeweils neue Aktenpläne nach dem Dezimalsystem eingeführt wurden. In der Nachkriegszeit zunächst auf mehrere Stellen verteilt, ist die Autobahndirektion seit 1962 im Ämtergebäude Flaschhofstraße 53 in Nürnberg untergebracht. Zum Aktenbestand: Der nachfolgend verzeichnete Bestand (Teil I-III) wurde in drei Blöcken von der Autobahndirektion Nordbayern an das Staatsarchiv abgegeben. Im Jahre 1997 erfolgte zunächst die Abgabe der zu einem Registraturkörper zusammengefassten Akten der ehemaligen "Obersten Bauleitung der Reichsautobahnen Nürnberg" und des "Straßenbauamtes (Autobahn) Nürnberg", später "Autobahnbauamt Nürnberg". Da kein vor 1945 begonnener Akt über das Kriegsende hinaus geführt wurde, war die provenienzgerechte Aufteilung kein Problem. Die Akten der Reichsbehörde sind jetzt im Repertorium 292 erfasst. Lediglich einige wenige Unterlagen wurden als Beilagen bei den später angefallenen Akten belassen. Als Ordnungsgrundlage für die Akten nach 1945 (bis 1964) wurde der phonetische Aktenplan des Autobahnbauamtes von 1954 verwendet. Die Verzeichnung liegt als "Teil II" dieses Repertoriums vor. (Eine Konkordanz zum Abgabeverzeichnis findet sich im Anhang des ausgedruckten Repertoriums) 2001 erfolgte die Abgabe der seit ca. 1960 bis 1983/84 angefallenen Akten. Bedingt durch die oben erwähnte neue Geschäftsverteilung wurde als Ordnungsgrundlage der im Jahre 1964 eingeführte numerische Aktenplan verwendet. Die Verzeichnung liegt als Teil III dieses Repertoriums vor. (Eine Konkordanz zum Abgabeverzeichnis findet sich im Anhang des ausgedruckten Repertoriums) Die Abgabe der Personalakten erfolgte im Jahr 2002. Diese wurden von Archivobersekretär Klemens Schiindwein alphabetisch geordnet, tektiert und anschließend in Faust verzeichnet. Die Verzeichnung liegt als Teil I dieses Repertoriums vor. Da hinter den anfangs beschriebenen wechselnden Behördenbezeichnungen keine wesentlichen Änderungen in Organisation und Zuständigkeit sondern nur Umbenennungen stecken, wurde dieser Umstand in der Bestandsbenennung nicht berücksichtigt. Die Überlieferung nach 1945 ist somit im Bestand "Autobahndirektion Nordbayern" zusammengefasst. Der Bestand ist über die einzelnen Teile hinweg durchnummeriert. Ludwig Weber, Nürnberg im November 2004 Literatur: - Gesellschaft zur Vorbereitung der Reichsautobahnen, Die Planungsarbeiten für die Reichsautobahnen, zweieinhalb Jahre GEZUVOR; Berlin 1937. (Bücherei 4° 1334) - Autobahnbauamt Nürnberg, 25 Jahre Autobahnbau in Nordbayern; Nürnberg 1959. (Bücherei 4° 1623) - Gottlieb Pfeiffer, Nürnberg und die Autobahnen, in: Nürnberger Forschungen Band 17 (Verkehrsentwicklung Nürnbergs im 19. und 20. Jahrhundert), Nürnberg 1972. (Bücherei P 8° 6719 / 17) - Autobahndirektion Nürnberg, 50 Jahre Autobahnen in Nordbayern; Nürnberg 1984. (Bücherei 4° 3923) - Autobahnbauamt Baden-Württemberg, 50 Jahre Autobahnen in Baden-Württemberg, Stuttgart 1986. (Bücherei 4° 3987)

Reference number of holding
Autobahndirektion Nordbayern
Extent
1620
Language of the material
ger

Context
Staatsarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Nürnberg >> II. Neuere Bestände (Behörden und Gerichte des 19. - 21. Jahrhunderts) >> B. Behörden des Königreichs Bayern und des Freistaats Bayern >> 1.) Inneres >> Baubehörden >> Straßenbauämter (Autobahnen) (1945-1954) / Autobahnämter (1954-1973) / Autobahndirektionen (1973-heute)
Related materials
Ergänzende Hinweise: in EDV komplett erfasst; Online-Findmittel vorhanden; Bestand teilweise zur Benützung gesperrt! Alte Repertoriennummer: Rep. 220/3

Provenance
Autobahndirektion Nordbayern
Date of creation of holding
1945 - 2000

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.05.2025, 9:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand
  • Akten

Associated

  • Autobahndirektion Nordbayern

Time of origin

  • 1945 - 2000

Other Objects (12)