Miniatur | Miniature
Ländliche Szenerie, 1. Hälfte 17. Jahrhundert
Die waldige Landschaft öffnet sich vor dem Betrachter und gibt den Blick auf ein Gasthaus frei, das an seinem Schild erkennbar wird. Es liegt am Rand des breiten Weges, der vom Vordergrund in die Tiefe führt. Das bäuerliche Anwesen ist von einem bildparallelen Zaun umgrenzt, an dem links ein großes Wagenrad lehnt. Auf der Landstraße sind einige Personen unterwegs. Vorne treibt ein Bauer seine Schafherde vor sich her. Vor ihm geht ein Mann mit einer langen Stange über der Schulter. Hinten, am Wirtshaus, sind ein Reiter und weitere Fußgänger zu erkennen. [Olaf Siart]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
E 785
- Maße
-
Höhe 10,6 cm, Breite 15,2 cm; Rahmen Höhe 17,5 cm, Breite 22,3 cm
- Material/Technik
-
Aquarell, Papier auf Holz, Holzrahmen
- Bezug (was)
-
Gemälde
Landschaft
Gaststätte
Miniature
Schafherde
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Miniatur
Beteiligte
Entstanden
- 1600-1625