Archivale

Baurechnungen von Almoshof

Enthält:
1874 bis 1911: Baurechnungen und Baurechnungsbelege für Almoshof.
Kladde bez.: Allmoshofer Bau.Rechnung.
Darin:
Heft bez.: Almoshofer Baukasse. 1875 (mit Bezug auf 1874) bis 1911.
Dabei:
Lose Einzelrechnungen diverser Handwerker für Arbeiten in Almoshof, am Schloss und an weiteren Gebäuden. Tüncher-, Verputz- und Dacharbeiten.
z.B.
1887 Stallbau. Rechnung von Johann Georg Biller, Maurer- und Tünchermeister in Thon. Beteiligt ist auch Bezirksbaumeister Christian Schuh, der überwachende Tätigkeit ausübt und auch die Schlussabrechnung erstellt.
In Nürnberg ist Verwalter (Karl) Güllich zuständig. Schriftverkehr mit Bezirksamtmann a.D. (Christof) Wilhelm (Karl Sigmund) v. Holzschuher, München, Gabelsbergerstr. 1/II.
1909 folgende tritt Fritz Roth als Verwalter in Erscheinung.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 3777
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Biller, Johann Georg

Indexbegriff Person: Güllich, Karl

Indexbegriff Person: Holzschuher, Christof Wilhelm Karl Sigmund

Indexbegriff Person: Holzschuher, Wilhelm = Christoph Wilhelm Karl Sigmund

Indexbegriff Person: Roth, Fritz

Indexbegriff Person: Schuh, Christian

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Almoshof

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Baurechnung
Rechnung
Kladde
Heft
Baukasse
Handwerker
Schloss
Tüncherarbeit
Verputzarbeiten
Dacharbeiten
Stallbau
Maurermeister
Tünchermeister
Bezirksbaumeister
Verwalter
Bezirksamtmann a D
Indexbegriff Ort
Almoshof
Almoshof, Schloss
Almoshof, Schloss - Stall
Kleinreuth
München, Gabelsbergerstr. 1/II
Thon

Laufzeit
1874 - 1911

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1874 - 1911

Ähnliche Objekte (12)