Bestand

Nachlass Pfarrer Friedrich Bickhard (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Friedrich Bickhard
wurde am 13. April 1857 in Netze als Sohn eines Landwirts geboren. Er besuchte von 1877 bis 1881 die Lehrerseminare in Eisenach und Homberg an der Efze, war zunächst als Lehrer unter anderem in Mühlhausen (Waldeck) tätig, legte dann aber die Maturitätsprüfung ab und studierte Theologie in Marburg und Greifswald.
1902 übernahm er die Pfarrstelle in Armsfeld. Dort trat er am 1. Oktober 1925 in den Ruhestand, den er mit seiner Ehefrau in Anraff verbrachte. Sie verstarb am 30. November 1943, er am 29. April 1945. Die Ehe war kinderlos geblieben.
Nach Angaben von Herrn Ernst-Friedrich Gallenkamp, dessen Vater seinerzeit Pfarrer in Wellen war und den Nachlass von Friedrich Bickhard verwaltete, hinterließ dieser "mehr als zwanzig Ausführungen seines Testaments, das er immer wieder in Teilen geändert hatte".

Bestandssignatur
Landeskirchliches Archiv Kassel, H Bickhard

Kontext
Landeskirchliches Archiv Kassel (Archivtektonik) >> Nachlässe

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)