Urkunde
Heinrich Medelen verkauft mit Zustimmung seines Bruders Cord dem Friedrich van Brenken eine Rente aus dem Zehnten zu Holthusen. Mituntersiegler: Cord van Graffen, Wilhelm van Nutteln, Wilhelm van Caden, Johann Jordan Richter zu Geseke.
- Reference number
-
B 608u, 269
- Material
-
Pergament
- Context
-
Kloster Abdinghof, Paderborn - Urkunden
- Holding
-
B 608u Kloster Abdinghof, Paderborn - Urkunden
- Date of creation
-
1367 Okt 27
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:27 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1367 Okt 27
Other Objects (12)

Bischof Wilhelm ernennt Cord Rebock zu einem "ungerekeden" Amtmann der Burg und Stadt Schwalenberg. Bürgen: Hartung van Vrenken, Albert van Harthusen, Fredrik van Driborch, Reynike van der Lippe, Johann van Oynhusen, Johanns Sohn, und Henrik van Oynhusen (Mit dem Revers des Cord Rebock, Hartung van Vrenken, Albert van Harthusen, Fredrik van Driborch, Reynike van der Lippe, Johann van Oynhusen, Johanns Sohn, und Henrik van Oynhusen).

Bischof Simon von Paderborn verpfändet für 624 Mark Bernd van Holthusen und dessen Sohn Bernd sowie den Brüdern Bertold und Helmbert van Natesungen die Burg Vörden bei Nieheim. Bürgen unter Verpflichtung des Einlagers in Brakel: Cord van Luthardissen, Johann van Oyenhusen to der Oldenborch, Borchard van dem Koven, Werner van Zunreke, Johann van Verne de iunge, Herman de Schildere, zeligen Cordes Zone, unde Albert van Haxthusen (Mit dem Revers Bernds van Holthusen und seines Sohnes Bernd sowie der Brüder Bertold und Helmbert van Natesungen).

Bischof Simon von Paderborn verpfändet für 624 Mark Bernd van Holthusen und dessen Sohn Bernd sowie den Brüdern Bertold und Helmbert van Natesungen die Burg Vörden bei Nieheim. Bürgen unter Verpflichtung des Einlagers in Brakel: Cord van Luthardissen, Johann van Oyenhusen to der Oldenborch, Borchard van dem Koven, Werner van Zunreke, Johann van Verne de iunge, Herman de Schildere, zeligen Cordes Zone, unde Albert van Haxthusen (Mit dem Revers Bernds van Holthusen und seines Sohnes Bernd sowie der Brüder Bertold und Helmbert van Natesungen).

Bischof Simon von Paderborn verpfändet für 624 Mark Bernd van Holthusen und dessen Sohn Bernd sowie den Brüdern Bertold und Helmbert van Natesungen die Burg Vörden bei Nieheim. Bürgen unter Verpflichtung des Einlagers in Brakel: Cord van Luthardissen, Johann van Oyenhusen to der Oldenborch, Borchard van dem Koven, Werner van Zunreke, Johann van Verne de iunge, Herman de Schildere, zeligen Cordes Zone, unde Albert van Haxthusen (Mit dem Revers Bernds van Holthusen und seines Sohnes Bernd sowie der Brüder Bertold und Helmbert van Natesungen).
