Seilscheibe
Seilscheibe mit fünf Speichen
Eine Seilscheibe mit fünf Speichen. Als Lagerung für die Achse dienen vier abgeschrägte Stützen, die am Boden durch eine schmale Eisenplatte paarweise verbunden sind. Die beiden Achslager sind mit jeweils vier Sechskantmutter mit den Stützen verschraubt. Die Konstruktion ist schwarzgrau lackiert, wobei an einigen Stellen der orangene Schutzanstrich hervorscheint. Der konkrete Einsatz der Seilscheibe lässt sich nicht eindeutig rekonstruieren. Die einfache Konstruktion diente möglicherweise als Umlenkrolle beim Betrieb einer Haspel oder gehörte zur Ausstattung eines Blindschachtes unter Tage.
- Location
 - 
                Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
 
- Collection
 - 
                Museale Sammlungen
 
- Inventory number
 - 
                037000557001
 
- Measurements
 - 
                Durchmesser: 1100 mm
 
- Material/Technique
 - 
                Eisen * Eisenguss, geschweißt
 
- Related object and literature
 
- Subject (what)
 - 
                Seilscheibe
Haspel (Fördertechnik)
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
 
- Last update
 - 
                
                    
                        18.08.2025, 12:50 PM CEST
 
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Seilscheibe