Arbeitspapier

Die Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden: Festvortrag zur Promotionsfeier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät am 24. November 2010 in der Aula des Schlosses

Wilhelm von Humboldt hat 1809/10 seine Universitätsidee näher ausgeführt, zu der insbesondere auch die Einheit von Forschung und Lehre sowie die damit verbundene Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden gehören. Dagegen gibt es Stimmen, dass Humboldt bzw. seine Universitätsidee tot seien, da die Universitäten und deren Bedingungen nach 200 Jahren ganz andere sind. Hier wird dargelegt, dass zumindest für die Promotionsphase Humboldts Ideen noch höchst aktuell sind, jedoch auch für diese Phase die Gefahr der Verschulung droht. Abschließend wird erörtert, was individuell nach einer Promotion von dieser für die Promovenden bleibt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: CIW Discussion Paper ; No. 1/2011

Klassifikation
Wirtschaft
Higher Education; Research Institutions
Role of Economics; Role of Economists; Market for Economists
Economic Education and Teaching of Economics: Graduate
Human Capital; Skills; Occupational Choice; Labor Productivity
Personnel Economics: General

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dilger, Alexander
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung (CIW)
(wo)
Münster
(wann)
2011

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Dilger, Alexander
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung (CIW)

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)