SW-Foto

Sophia Loren zu Gast beim Berliner Ensemble im Juni 1962, Bild 2. SW-Foto © Kurt Schwarz.

Carlo Ponti zu Besuch bei seiner Frau Sophia Loren im Berliner Ensemble im Juni 1962 (Originaltitel des Fotografen). Die "Neue Zeit" vermeldet am 03.06.1962, S.1 über den Aufenthalt von Sophia Lauren in Ostberlin: "Sophia Loren filmt im Berliner Ensemble Berlin (ADN). Die weltberühmte italienische Filmschauspielerin Sophia Loren wird in der kommenden Woche unter der Regie Vittorio de Sicas im Theater des Berliner Ensembles am Schiffbauerdamm in der Hauptstadt der DDR Aufnahmen für dessen neuen Film 'Die Eingeschlossenen von Altona' drehen. Es sollen Ausschnitte aus den Brecht-Stücken 'Furcht und Elend des Dritten Reiches' und 'Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui' gefilmt werden." Der italienische Filmproduzent Carlo Ponti (1912-2007), seit 1957 Ehemann der italienischen Schauspielerin Sophia Loren (geb. 1934), produzierte diese Verfilmung von Jean-Paul Sartres Theaterstück "Die Eingeschlossenen". SW-Foto, Juni 1962 © Kurt Schwarz.

Sophia Loren zu Gast beim Berliner Ensemble im Juni 1962, Bild 2. SW-Foto, Juni 1962 © Kurt Schwarz.

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Industriesalon Schöneweide, Berlin
Collection
Kurt Schwarz Fotografien - Portraitfotografie
Inventory number
KS-6-BZ_0992-2
Measurements
6x6 cm
Material/Technique
SW-Negativ, Rollfilm

Subject (what)
Omnibus
Ehepaar
Porträtfotografie
Passant
Umarmung
Berühmte Persönlichkeit
Filmschauspieler
Star (Person)
Filmproduzent
Subject (who)
Subject (where)
Berlin (DDR)
Ost-Berlin

Event
Herstellung
(who)
Kurt Schwarz (1937-)
(where)
Berlin-Mitte
(when)
Juni 1962
(description)
Aufgenommen

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Kurt Schwarz
Last update
20.06.2023, 8:44 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Industriesalon Schöneweide e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • SW-Foto

Associated

  • Kurt Schwarz (1937-)

Time of origin

  • Juni 1962

Other Objects (12)